Mehr Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel Skip to content

Mehr Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel

Der Chef der der Isländischen Vereinigung von Milch- und Fleischerzeugungsbetrieben (Landssamband kúabænda) Baldur Helgi Benjamínsson fordert eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, nachdem bekannt geworden war, daß Konsumenten unwissentlich ausländisches Fleisch gekauft hatten.

groceries_esaPhoto by ESA.

Baldur sagte, etwa 15 Prozent des in Island erhältlichen Rindfleisches sei importiert, die Konsumenten könnten jedoch nicht immer zwischen isländischen und ausländischen Produkten unterscheiden, berichtet ruv.is.

In den vergangenen Tagen hatte es wiederholt Klagen darüber gegeben, daß isländisches Gemüse in Wahrheit importierte Ware gewesen war.

Einige Gemüsebauern hatten daraufhin eine bessere Kennzeichnung von in Island produzierter Ware gefordert. Nur so könne verhindert werden, daß sie mit importierter Ware in den Geschäften gemischt werde.

Baldur sagte, es gebe für die Rindfleischproduzenten Pläne für ähnliche Maßnahmen.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts