Einer neuen Studie der Publikation Arbetsliv i Norden zufolge üben 52 Prozent aller isländischen Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren eine Tätigkeit aus. In Dänemark beträgt die Zahl 44 Prozent, in Norwegen 35 Prozent und in Finnland 24 Prozent, während in Schweden nur 16 Prozent aller Jugendlichen jobbt, berichtet visir.is.
Themenfoto: Zoë Robert/Iceland Review.
Die Studie, die im Auftrag des Ministerrates des Nordischen Rates erstellt worden war, fand auch heraus, dass viele junge Menschen in den nordischen Ländern Minilohnjobs nachgehen, für die man nicht viel können muss. Ihre Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig.
Viele der Teenager arbeiten neben dem Schulbesuch, manche haben die Schule abgebrochen.
Die Studie zeigt auch auf, dass diese Altergruppe eher Unfälle am Arbeitsplatz hat als ihre erwachsenen Kollegen.
DT