Präsident des Arbeistbündnisses (ASÍ) Gylfi Arnbjörnsson teilte mit, dass die Regierung das Problem der Haushaltsverschuldung endlich in Angriff nehmen muss, wenn sie Stabilität erreicht will. ASÍ fordert eine Neustrukturierung der Schulden durch setzen von Prioritäten.
Präsident des ASÍ Gylfi Arnbjörnsson. Copyright: Icelandic Photo Agency.
„Wenn sich niemand darum kümmert, werden wir für Diskussionen nicht zur Verfügung stehen,“ sagte Arnbjörnsson gegenüber der Zeitung Fréttabladid.
Die Vorsitzenden der regierenden Parteien, den Sozialdemokraten und Linksgrünen, trafen sich gestern mit Vertretern von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Bauern und der Stadtverwaltung. Dort präsentierte ASÍ einen neun Punkte Plan mit Notfallmassnahmen und Lösungsvorschläge.
ASÍ schlägt eine Beratungsstelle für Haushaltsfinanzierung mit 50 Finanzberater vor, um dort Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten zu helfen. Der Plan beinhaltet weiter ein dringendes Regulierungenspaket zum Schuldenabbau und das Einrichten eines Haushalt Notfallfonds.
Finanzminister Steingrímur J. Sigfússon teilte mit, dass das gestrige Treffen sehr hilfreich war. „Es zeichnet sich ein deutlicher Wille überall in der Gesellschaft ab wieder eine Stabilität zu erreichen. Die Lohnfrage wurde auch behandelt, so wie die Staatsfinanzen und andere Themen.“
Hinsichtlich der hartnäckigen Einstellung der ASÍ sagte Sigfússon, dass auf dem Treffen darüber gesprochen wurde, wie wichtig die kommenden Wochen sein werden und sagte weiter, „Wir hoffen, dass wir in vielen schwierigen Fragen bald Land in Sicht bekommen, wie zum Beispiel bei der Neustrukturierung des Bankensystems.“
Der Vorsitzende des isländischen Arbeitgeberbündnisses (SA) Thór Sigfússon sagte, dass auf dem Arbeitsmarkt dringend etwas getan werden muss, besonders ein Absenken des Leitzins in dieser Woche.
„Ein geringfügiger Rückgang […] würde ein immenser Schock für uns sein. Es wäre ein Beleg dafür, dass die Leute es nicht realsiert haben, wie schädlich es für die Gemeinschaft ist, wenn der Arbeitsmarkt stagniert. Das würde ein irreparablen Schaden verursachen,“ erklärte Thór Sigfússon.
Die Zentralbank von Island wird morgen eine neue Entscheidung über den Leitzinssatz fällen.