Die Piratenpartei nimmt eine Menge Gefolgsleute der Linksgrünen auf, hat der Politikwissenschaftler Gunnar Helgi Kristinsson herausgefunden. Vor einem Monat hatten die Linksgrünen noch eine Unterstützerbasis von 10 Prozent. Inzwischen ist sie auf 6,5 Prozent gefallen. In einem Radiointerview des Senders Rás2 sagte Gunnar, daß die Partei derzeit mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen habe. Einer der früheren Parteiführer etwa, Þorleifur Gunnlaugsson, kandidiert für die Partei Dögun (Morgendämmerung)
“Überdies hat das politische Erscheinen der Piratenpartei einen großen Teil des linksgrünen Kerns überlaufen lassen. Die neue Partei kann so auf ansehnliche Resultate blicken, etwa 10 Prozent sowohl auf dem kommunalen Sektor als auch landesweit,” sagte Gunnar.
Einer neuen Umfrage von Capacent würde die Piratenpartei bei Wahlen derzeit auf 10 Prozentpunkte kommen. Die Linksgrünen würde bei sieben Prozent landen.