Auf seiner Facebookseite veröffentlichte der Internationale Fughafen Keflavík gerade wissenswerte Zahlen zum Flugverkehr in den beiden zurückliegenden Jahren.
Übers ganze Jahr 2016 gesehen, war am 31. Juli auf dem Airport am meisten los: 33.735 Personen nutzten ihn an diesem Tag. „Das sind zehn Prozent der isländischen Bevölkerung“, steht im Beitrag.
Insgesamt starteten oder landeten 2016 42.759 Maschinen, was eine Zunahme um 35,6 Prozent im Vergleich zu 2015 mit 31.529 Starts und Landungen bedeutet.
Zehn neue Ziele wurden 2016 angeflogen, alle zwölf Minuten startete oder landete eine Maschine, und 4.227.368 Gepäckstücke wurden verladen. Die Länder, aus denen die häufigsten Fluggäste einreisten, sind die USA, Großbritannien und Deutschland.
Die Zahl der Stellen von Flughafenmitarbeitern erhöhte sich um zehn Prozent im Vergleich zu 2015 auf 5.629. Das Terminal wurde 2016 um 10.100 Quadratmeter vergrößert. Es hat damit heute eine Fläche von ungefähr 9,5 Fußballplätzen (2015 waren es noch acht).
Zusätzlich veröffentlichte der Flughafen auf seinen Internetseiten die Zahl der bisherigen Fluggäste im laufenden Jahr.
Von Januar bis April 2017 nutzten demnach 2.182.817 Fluggäste den Flughafen. Dies sind 55,9 Prozent mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum.