Die veränderte Mehrwertsteuer ist seit vergangener Woche in Kraft getreten und wirkt sich auf den Warenkorb aus. Während die Preise für Kleidung, Kosmetik, Medikamente, Alkohol, Tabak, Möbel, Telefone, Computer, Autos und Schmuck sinken, werden die Lebensmittelpreise ansteigen.
Der geringere Mehrwertsteuersatz steigt von sieben auf elf Prozent, während die übliche Mehrwertsteuer von 25,5 Prozent auf 24 Prozent sinkt. Eine gesonderte Zuckersteuer und die allgemeine Warensteuer fallen weg, berichtet ruv.is.
Die Senkung des allgemeinen Mehrwertsteuersatzes resultiert in einer Preissenkung von 1,2 Prozent. Auch die Preise für Flugtickets, Versicherungen und Strom (außer zur Beheizung von Häusern) werden sinken.
Der Anstieg des geringeren Mehrwertsteuersatzes hat einen Preisanstieg von 3,7 Prozent bei Nahrungsmitteln, Babywindeln, Büchern, Zeitungen und Magazinen, sowie bei Restaurants und Hotels, beim heißen Wasser und beim Strom zur Beheizung von Häusern zur Folge.