Kristín Lárusdóttir hat sich mit ihrem Fuchs Þokki frá Efsta-Grund an allen Celebrities vorbei ins Finale von Viergang und Tölt geritten. Bislang war der Name auf dem Kontinent nicht wirklich bekannt – wer ist Kristín?
Zusammen mit ihrem Mann Guðbrandur Magnússon betreibt sie den Hof Syðra-Fljótum bei Kirkjubæjarklaustur in Südisland, wo sie Pferde ausbildet und nebenher 400 Schafe hält. Die Schafe zahlen mir die Reiterei, scherzt sie im Interview mit isibless.is. Das Reiten lernte sie bei ihrem Vater, die ersten Pferde für andere Leute bildete sie mit 13 Jahren aus, und blieb auch nach dem Studium an der Landwirtschaftshochschule Hólar dabei, wo sie auch die Ausbildung zum Reitlehrer durchlief. Der Hof Syðra-Fljótum war ein kleiner Schafhof, als das Paar ihn kaufte und kurzerhand Schafstall und Scheune in Pferdestall und Reithalle umbaute. Die Schafe kamen während der Wirtschaftskrise, um mehrere Feuer im Eisen zu haben, falls alles schiefgeht. Die Rechnung ging jedoch auf – an Trainingsarbeit im Pferdestall mangelt es nicht, und die Schafe seien immer noch da, erzählt sie in einem Interview mit mbl.is.
Kristín ist kurz vor Jahresende zur Sportreiterin des Jahres 2014 des Bezirks Skaftárhreppur gewählt worden, nachdem sie sich auf allen Grossturnieren des Landes mit ihrem Pferd Þokki frá Efsta-Grund auf den vorderen Plätzen befunden hatte und beim Landsmót auf Platz 14 in der Liste der besten 30 Tölter des Landes landete. Beim nationalen Sportturnier Íslandsmót landete sie im Viergang auf Platz 10, im Tölt auf Platz 7 und 8 und erzielten das 12. beste Töltergebnis des Jahres 2014.
Isibless.is sprach vor der WM mit der coolen Schafbäuerin, die Þokki seit seinem vierten Lebensjahr kennt und ausbildet. Sechsjährig habe sie ihn schliesslich gekauft. Er sei am Anfang ziemlich schwierig gewesen, erzählt sie. Es habe ein Jahr gedauert, ihn einzutölten und er sei guckig gewesen, aber insgesamt ein hervorragendes Pferd. So ein Pferd könne man nur reiten und trainieren. Heute brilliert er mit hochweiten Bewegungen und einer beeindruckenden Hinterhandmechanik.
Bevor jemand fragt, das Pferd ist laut Hestafrettir bereits verkauft. Das Leben geht weiter, sagt die Schafbäuerin aus Kirkjubæjarklaustur.
Hier sehen Sie das Video aus der Viergang-Vorentscheidung und hier ein Video vom Eisturnier der “Eiskalten Frauen” (Svellkaldar konur) aus dem letzten Winter.