Keine Untersuchungen auf Pestizide und Quecksilber Skip to content

Keine Untersuchungen auf Pestizide und Quecksilber

Die Veterinäraufsichtsbehörde MAST untersucht das hierzulande gejagte Walfleisch weder auf Pestizide noch auf Quecksilbergehalt, berichtet ruv.is Bislang habe es dafür keinen Anlass gegeben. Das Fleisch wird jedoch auf Krankheitserreger untersucht. Die Behörde, der auch die Lebensmittelkontrolle in Island unterliegt, gab an, dass ältere Messungen von Dioxin und PCB im Zwergwalfleisch stets unter der Höchstgrenze gelegen hätten. MAST beabsichtigt, in den kommenden Jahren dem Stichprobenkatalog weitere Schadstoffe hinzufügen. Es sei jedoch nicht klar, ob dabei besonders nach Quecksilber oder Pestiziden gesucht werde.

Im Frühjahr war berichtet worden, dass Japan norwegisches Walfleisch vernichtet hatte, nachdem darin Pestizidmengen gefunden worden waren, die den zulässigen Höchstwert um das zweifache überstiegen.

Das isländische Walfleisch war hierzulande im Winter ausverkauft gewesen. Um den Bedarf zu decken, waren sechs Tonnen Zwergwalfleisch aus Norwegen importiert worden. Dieses Fleisch ist auf Salmonellen untersucht worden.

Am Freitag wurden zwei weitere erlegte Wale im Hvalfjörður an Land gezogen und verarbeitet. Hier können Sie eine Filmaufnahme dazu sehen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts