Am Reykjavíker Stadtsee Tjörnin sind neue Schilder aufgestellt worden, die Passanten bitten, keine Vögel zu füttern. Grund dafür ist vor allem, dass die Fütterung Seemöwen anzieht, die eine Gefahr für frischgeschlüpfte Entenjungen darstellen, berichtet visir.is.
Überdies ist das Brot nicht notwendig, da es um diese Jahreszeit genug Futter für die Enten gibt. Durch die Fütterung steigt die Zahl der Wasservögel im See und damit auch der Grad der organischen und bakteriellen Verschmutzung.