Kein Islandpullover im Parlament Skip to content

Kein Islandpullover im Parlament

Der Parlamentssprecher des Alþingi findet es „respektlos“, während einer Parlamentssitzung den traditionellen isländischen Lopapeysa, den Wollpullover, zu tragen und wies letzte Woche drei Parlamentarier an, ihre Pullover auszuziehen.

icelandic-sweater02_jkThemenfoto: Janne Kristensen.

„Es war eine freundliche Aufforderung, aber der hat man Folge zu leisten,“ kommentierte Kultusministerin Katrín Jakobsdóttir gegenüber visir.is.

Sie gehörte zu denen, die die Garderobe wechseln mussten.

„Zuerst wurde Oddný [G. Harðardóttir von den Sozialemokraten] aufgefordert, ihren Pullover auszuziehen, danach zeigte sie auf uns,“ sagte Katrín und verweist auf das Mitglied der Unabhängigkeitspartei, Árni Johnsen, der ebenfalls einen Islandpullover getragen hatte.

Katrín trug weitere Kleidung unter ihrem Lopapeysa und konnte ihn ohne Not ausziehen. „Árni ist nach Hause gegangen, um sich ein Jacket anzuziehen.“

Der Ursprung des „isländischen“ Wollpullovers ist wegen asiatischer Importen in letzter Zeit häufig diskutiert worden, doch die Ministerin ist sich sicher, dass ihr Pullover in Island gestrickt worden ist.

„Es ist ein sehr schöner Pullover mit einem Muster aus den Westfjorden. Ich werde ihn zuhause tragen,“ sagte sie.

Im Parlament herrschen strenge Kleidungsregeln, Frauen sind ein wenig freier in ihrer Kleidungswahl. Ein Lopapeysa jedoch gehört nicht zur Berufskleidung eines Politikers.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts