Das Jahr 2013 neigt sich zum Ende und war nach Ermittlungen des isländischen Wetterdienstes das kälteste in diesem Jahrhundert. Dennoch kann es als relativ warm bezeichnet werden, die Temperatur für Reykjavík lag das 18. Jahr in Folge über dem Durchschnitt.
Foto: Páll Stefánsson /Iceland Review.
In Akureyri lag sie das 15. Jahr über dem Durchschnitt. Betrachtet wurden die Jahre von 1961 bis 1990. Der Sommer in Akureyri war relativ nass gewesen, das 12. Jahr in Folge lagen die Niederschläge im Norden über dem Durchschnitt.
Für die Silvesternacht und den Neujahrestag warnt der Wetterdienst vor Sturm und Sturmböen bis 25 m/s für den Südteil des Landes, im Norden ist ab Neujahr mit Sturm zu rechnen.
Bei Sturm behindert der herumfliegende, trockene Schnee die Sicht zum Teil extrem.
Am Sonntagnachmittag war auf dem Hochlandpass Hellisheidi eine junge Frau ums Leben gekommen, nachdem zwei Fahrzeuge bei schlechter Sicht in Schneeverwehungen aufeinandergeprallt waren, berichtet ruv.is.
Hier finden Sie die aktuellen Wettermeldungen.
Die Straßenzustandskarte kann hier eingesehen werden.
DT