Der amerikanische Schauspieler Jake Gyllenhaal verbrachte das vergangene Wochenende bei heftigem Wetter dort, wo im vergangenen Jahr die Vulkanausbrüche von Eyjafjallajökull und Fimmvörduháls stattgefunden haben, um eine Folge der Survival-Fernsehserie Man vs. Wild zu drehen, die vom englischen Abenteurer Bear Grylls moderiert wird und bei Discovery Channel und Channel 4 läuft.
Gyllenhaal kam direkt aus Rom, wo er Werbung für seinen neuesten Film Source Code machte. Er ist nicht der einzige Filmstar, der bei Man vs. Wild mitmacht; auch die Überlebensstrategien der US-Schauspieler Ben Stiller und Will Ferrell wurden bereits gezeigt, berichtet Fréttabladid.
„Ich kann bestätigen, dass wir mit Gyllenhaal und Grylls unterwegs waren, aber den Rest der Geschichte möchte ich lieber nicht kommentieren”, sagte Thór Kjartansson von der isländischen Produktionsfirma True North, die das Show-Team auf dem Gletscher unterstützte. „Aber sie haben definitiv das beste und wildeste der isländischen Natur erelebt”, fügte er hinzu.
Laut Quellen der Tageszeitung endeten die Drehaufnahmen auf dem Gletscher Montagnacht. Bevor er in die Wildnis zog, schaute Gyllenhaal im Laden 66°North auf der Bankastraeti und im Laundromat Café in der Austurstraeti in Reykjavík vorbei.
„ Er kam zweimal, am Freitag und am Samstag, und er war total entspannt”, erklärte Steinn Einar von Laundromat. Anscheinend war der Schauspieler nicht nervös wegen dem, was ihn auf dem Gletscher erwarten würde.
Etwa 1,2 Millionen Leute schauen regelmässig Man vs. Wild, so dass Gyllenhaals Abenteuer von Eyjafjallajökull und Fimmvörduháls sich als gute Werbung für Island entpuppen könnten.
Hier lesen Sie mehr über die Ausbruchsstellen und hier mehr über das heftige Wetter am Wochenende.
gab
Foto Quelle: Wikipedia.