Der isländische Finanzminister Bjarni Benediktsson möchte die Eigentumsverhältnisse an Landsbankinn verändern, indem er die Anteile der Regierung verkauft, um die Schulden des Staatsschatzes abzutragen.
Bjarni sagte ruv.is, dass er gerne einen Anteil von 40 Prozent beim isländischen Staat sähe. Andere Anteilseigner sollten nicht mehr als 10 oder 20 Prozent an der Bank halten.
„Das Parlament hat die Erlaubnis erteilt, bis zu 30 Prozent der Anteile zu verkaufen. Ich denke, es ist sehr wichtig, dass wir diese Anteile verkaufen, um den Schuldenberg abzutragen, mit dem der Staatsschatz belastet ist. Die Anteile wurden mit Krediten erworben und es ist sinnvoll, sie zu verkaufen.” erklärte Bjarni.
Seit April 2013 besitzt der isländische Staat 97,9 Prozent der Bankanteile. Landsbankinn ehf. hält 1,4 Prozent und etwa 1400 derzeitige und ehemalige Angestellte der Bank halten 0,8 Prozent der Anteile.