Der Kurzfilm Smáfuglar (englischer Titel: Two Birds) des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson erhielt vergangenen Donnerstag seinen 48sten internationalen Preis auf dem Archipelago Filmfestival in Rom und ist damit der am häufigsten ausgezeichnete Kurzfilm der Welt.
Der Film hatte letztes Jahr auf den Filmfestspielen von Cannes Premiere und wurde seitdem auf zahlreichen Filmfesten gezeigt.
„Es wäre dumm von mir zu sagen, dass ich nicht stolz auf diesen Erfolg bin“, meinte Rúnarsson gegenüber dem Fréttabladid. Der Regisseur hat letztes Wochenende seinen Abschluss an der Nationalen Filmschule von Dänemark gemacht.
„Die Lebensdauer von Kurzfilmen auf Festivals beträgt zwei Jahre, daher wird Smáfuglar nächstes Jahr in Rente gehen. Bis dahin folge ich ihm rund um die Welt auf die Festivals. Ich bin gerade auf dem Weg in die Slowakei“, sagte Rúnarsson.
Kürzlich ist Smáfuglar auf dem Filmfest in Dresden mit dem KlangMusikPreis ausgezeichnet worden. Der Film erzählt von der schüchternen Liebe eines Jungen, die in einer Sommernacht auf eine schreckliche Probe gestellt wird.