Der isländische Aussenminister Össur Skarphédinsson traf bei einem offiziellen Staatsbesuch in Malta auf den maltesischen Premierminister Lawrence Gonzi und Aussenminister Tonio Borg, um deren Erfahrungen mit der Europäischen Union zu erörtern.
Össur Skarphédinsson (links) und Tonio Borg. Mit freundlicher Genehmigung des Aussenministeriums.
Malta ist eines der kleinsten Mitgliedsstaaten der EU und hat laut Angaben der Website des Ministeriums ihre internen Beratungen im Zuge der Beitrittsverhandlungen erfolgreich führen können.
Island stellt momentan die Überlegung an, sich für eine EU-Mitgliedschaft zu bewerben und möchte sich deswegen mit Malta über deren Erfahrungen unterhalten. Malta hat wie Island im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine kleine Population.
Skarphédinsson traf unter anderem auch auf Richard Cachia Caruana, Maltas EU-Botschafter und ehemaliger Verhandlungsführer.
Der Aussenminister machte sich vor Beginn der EU-Beitrittsgespräche mit den Beratungsprozessen Maltas vertraut, mit Fokus auf die unterschiedlichen Interessensgruppen und Meinungen.
Die isländische Regierung hat letzte Woche vor dem Beginn der EU-Beitrittsgespräche einen parlamentarischen Beschluss eingereicht. Alle Parteien haben sich darauf geeinigt, dass vor jeglichem Handeln eine umfassende Beratung nötig ist.
Klicken Sie hier, um mehr über die EU-Beitrittsgespräche zu lesen.