Das südisländische Schlachthaus Sláturhús Suðurlands (SS) in Selfoss, das die Hot Dogs „SS-pylsur“ produziert, plant das Fast-Food-Produkt zu exportieren, heißt es in einer Ankündigung des Unternehmens.
Seit 75 Jahren besteht der Würstchenstand Bæjarins Beztu in Reykjavík, an dem auch schon Bill Clinton
„ein með öllu” gegessen haben soll. Foto: Bernhild Vögel.
Sláturhús Suðurlands hatte bereits in der Vergangenheit eine Reihe von Anfragen aus dem In- und Ausland erhalten, aber bisher keine Möglichkeit gehabt, ins Ausland zu verkaufen. Nun erhielt das Schlachthaus zum 1. Februar eine Exportgenehmigung, die es ihm ermöglicht, auf dem gesamten europäischen Markt zu operieren.
Das Unternehmen strebt die höchsten Standards der heimischen wie der internationalen Fleischwarenindustrie an.
Die neue Verpackung der Hot Dogs wird eine Zulassungsnummer tragen, die bestätigt, dass das Produkt die höchsten Anforderungen und EU-Vorschriften erfüllt, berichtete visir.is. Andere für den Export vorgesehene Produkte sind Aufschnitt und Steaks.
bv