Am Freitagabend sind in der Konzerthalle Harpa die isländischen Musikpreise in 30 Kategorien vergeben worden, berichtet RÚV.
Die meisten Preise ergatterte Emmsjé Gauti. Der Ehrenpreis ging an die Geigerin Rut Ingólfsdóttir für ihren Beitrag zur isländischen Musik.
Die isländische Oper erhielt drei Preise in der Kategorie für klassische und zeitgenössische Musik für die Oper Évgení Onegin von Tchaikovsky, Þorgrímur Jónsson erhielt zwei Preise in der Kategorie Blues und Jazz.
Hier gibt es eine Liste der Preisträger:
Interpret des Jahres, Jazz und Blues: Stórsveit RVK
Interpret des Jahres, Pop/Rock: Emmsjé Gauti
Interpret des Jahres, klassische/zeitgenössische Musik: Schola Cantorum
Konzert des Jahres, Pop/Rock: Baggalútur Weihnachtskoncert
Konzert des Jahres, klassische/zeitgenössische Musik: Évgení Onegin in einer Produktion der isländischen Oper
Popsong des Jahres: Hildur, ‘I’ll Walk with You’
Rocksong des Jahres: Valdimar, ‘Slétt og fellt’
Rap/Hiphopsong des Jahres: Emmsjé Gauti, ‘Silfurskotta’
Jazzkomposition des Jahres: ADHD, Magnús Tryggvason Elíassen
Klassische/zeitgenössische Komposition des Jahres: Hugi Guðmundsson, Hamlet in Absentia
Newcomer Blues: Sara Blandon
Newcomer Rock/Pop: Auður
Album des Jahres, elektronische Musik: Samaris, Black Night
Album des Jahres, Rap/Hiphop: Emmsjé Gauti, Vagg og Velta
Album des Jahres, Jazz/Blues: Þorgrímur Jónsson Quintet, Constant Movement
Album des Jahres, Rock: Kaleo, A/B
Album des Jahres, Pop: Júníus Meyvant, Floating Harmonies
Die komplette Liste gibt es hier.