Die Gewinner des Isländischen Literaturpreises von 2012 sind „Illska“ von Einar Örn Norðdahl in der Kategorie Belletristik, und „Pater Jón Sveinsson – Nonni“ von Gunnar F. Guðmundsson in der Sachbuchkategorie.
Das hat Islands Präsident Ólafur Ragnar Grímsson gestern bei einer Zeremonie in der Präsidentenresidenz Bessastaðir verkündet.
Zum 24. Mal wurde der Preis vergeben. Die Gewinner des Vorjahres waren
„Allt með kossi vekur“ von Guðrún Eva Mínervudóttir in der Kategorie Belletristik und „Jón forseti allur“ von Páll Björnsson in der Sachbuchkategorie.
Vier weitere Werke waren für die Belletristik nominiert: „Undantekningin“ von Auður Ava Ólafsdóttir, „Suðurglugginn“ von Gyrðir Elíasson, „Milla“ von Kristín Ómarsdóttir, und „Endimörk heimsins“ von Sigurjón Magnússon.
Für die Sachbuchkategorie waren diese Titel nominiert: „Örlagaborgin, brotabrot úr afrekssögu frjálshyggjunnar“, Band 1 von Einar Már Jónsson, „Upp með fánann: Baráttan um uppkastið 1908 og sjálfstæðisbaráttu Íslendinga“ von Gunnar Þór Bjarnason, „Appelsínur frá Abkasíu: Vera Hertzsch, Halldór Laxness og hreinsanirnar miklu“ von Jón Ólafsson; und „Sagan af klaustrinu Skriðu“ von Steinunn Kristjánsdóttir.
DT