Isländische Kinderbuchautorinnen auf der Leipziger Buchmesse Skip to content

Isländische Kinderbuchautorinnen auf der Leipziger Buchmesse

maxiAuf der kommenden Leipziger Buchmesse, die vom 15. bis 18. März stattfindet, werden drei isländische Autorinnen Kinderbücher vorstellen bzw. über Kinderliteratur und Kindheit sprechen.

Bei einem Seminar am 15.3. (Congress Center, Saal 4; 13 – 17 Uhr) diskutieren Experten aus Nordeuropa und Deutschland unter dem Motto „Früh übt sich“ über Kinder-und Jugendliteratur in Schule und pädagogischer Arbeit. Isländische Teilnehmerin ist Kristín Steinsdottir, die Vorsitzende des isländischen Schriftstellerverbandes, die viele erfolgreiche Kinderbücher geschrieben hat, bevor sie sich mit „Eigene Wege“ und „Im Schatten des Vogels“ der Erwachsenenliteratur zuwandte.

Ebenfalls um Kindheit geht es am ersten Messetag im Nordischen Forum, wenn Thomas Böhm mit Kristín über das Thema „Isländische Familiengeschichten“ spricht (Nordisches Forum, Halle 4, Stand D302, 11:30 Uhr). Am Freitag erzählt sie um 12 Uhr in der Bibliothek Böhlitz-Ehrenberg von einer isländischen Saga und liest aus ihrem Kinderbuch „Vitahringur“ (Teufelskreis) vor, das auf dieser Saga beruht.

Die zweite Autorin ist Hallfríður (Haffi) Ólafsdóttir, deren Maximus-Musikus-Bücher Musikfreunde jeder Altersstufe begeistern. Maxi, der musikalische Mäuserich wird am Donnerstag bereits um 10 Uhr morgens die Leipziger Oper erkunden (Lesung mit Musik im Kellertheater). Unterstützung haben sich Haffi und Maxi beim Kinderliedersänger Rainer Niersmann geholt. Um 13 Uhr ist das Trio dann auf der Buchmesse im Lese-Treff (Halle 2, Stand C309/D306) und um 16:30 Uhr im Nordischen Forum anzutreffen.

Bisher sind zwei Maxi-Bände mit CD im Musikverlag Schott erschienen: „Maximus Musikus besucht das Orchester“ und der Folgeband „Maximus Musikus besucht die Musikschule“. Der dritte Band, in dem Maxi das Ballett rettet, ist im Entstehen.

Die dritte, in Deutschland noch unbekannte Autorin heißt Sigrún Eldjárn. Sie hat Graphik-Design studiert und arbeitet seit 1978 als Bildende Künstlerin. Sigrún illustriert nicht nur ihre eigenen Kinderbücher, sondern beispielsweise auch die ihres Bruders Þórarinn Eldjárn, dessen Kurzgeschichtenband kürzlich in unserer Rubrik Kulturblick besprochen wurde.

Sígrun schreibt bevorzugt Science-Fiction-Geschichten für Kinder und stellt in Leipzig ihr Buch Bezwei Bezwei (Bétveir Bétveir) vor. Bezwei ist ein zweiköpfiges Wesen, das mit seinem Ufo im Garten von Áki und seinen Geschwistern landet. Am 15.3. um 13:30 Uhr im Nordischen Forum und um 17:30 Uhr im Lese-Treff (Halle 2). Weitere Termine am Freitag entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender von Sagenhaftes Island.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts