Der Generalsekretär im isländischen Umweltministerium Magnús Jóhannesson ist vorgestern beim Vorstandstreffen des Arktischen Rates im schwedischen Haparanda zum Vorsitzenden des Ratsekretariats ernannt worden.
Magnús wurde aus einer Gruppe von 36 Kandidaten aus sieben der acht Mitgliedsstaaten ausgewählt, heißt es in einer Pressemitteilung des isländischen Außenministeriums.
Das Sekretariat des Arktischen Rates soll Arbeit und Kommunikation innerhalb der Organisation stärken. Es soll im kommenden Jahr in Tromsø in Nordnorwegen eröffnet werden. Magnús wird seine Arbeit dort im Februar beginnen.
Magnús ist seit 1992 Generalsekretär im isländischen Umweltministerium. Von 1985 bis 1992 hatte er als Chef der isländischen Marineadministration gewirkt.
Der isländische Außenminister Össur Skarphéðinsson gratulierte Magnús: “Magnús verfügt über große Erfahrung in der Arbeit mit dem Arktischen Rat, und ich bin überzeugt, dass er hervorragende Aufbauarbeit im neuen Sekretariat leisten wird. Seine Ernennung ist auch eine Anerkennung für Islands gute Arbeit an den arktischen Themen der letzten Jahre.“
Das isländische Parlament Alþingi hatte im März 2011 einen Antrag Össurs über eine verstärkte Mitarbeit Islands in Arktischen Rat abgesegnet.
DT