Etwa 70 Prozent aller Teilnehmer an einer von MMR durchgeführten Befragung sind dagegen, dass Polizeibeamte während ihres normalen Dienstes Schusswaffen tragen. Unter den Gegnern sind mehr ältere Menschen als jüngere und mehr Männer als Frauen.
Themenfoto: Icelandic Photo Agency.
Insgesamt erklärten 36 Prozent der Teilnehmer, sie seien strikt dagegen. 34,5 Prozent wollen die Polizei lieber nicht bewaffnet sehen.
Die vehementen Verfechter der Schusswaffen im Dienst machen 7,6 Prozent der Befragten aus und 21,9 Prozent tendieren eher zur Bewaffnung, berichtet Fréttablaðið.
Die Umfrage wurde vom 21. bis 23. November durchgeführt. Anlass waren Diskussionen über die Möglichkeiten der Polizei, sich während der Verfolgung bewaffneter Krimineller selbst verteidigen zu können. 963 Personen im Alter zwischen 18 und 67 Jahren nahmen daran teil.
Hier finden Sie einen Bericht über eine Schießerei, die kürzlich in Reykjavík stattfand, und die darauf folgende Diskussion.
bv