Außenminister Össur Skarphéðinsson traf vergangenen Dienstag in Moskau mit seinem russischen Amtskollegen Sergei Lavrov zusammen. Das Treffen war Teil des Staatsbesuchs des Ministers in der russischen Förderation.
Össur (links) und Lavrov. Mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums.
Össur hatte bereits früher eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Handel von Milchprodukten zwischen Island und Russland erleichtern soll, wie auf den Internetseiten des Ministeriums zu lesen ist.
Die Minister sprachen ausführlich über die Möglichkeit, ein unterseeisches Datenkabel von Russland nach Island zu verlegen. Das isländische Unternehmen Norline und die russische Firma Polarnet entwickeln nun gemeinsame Pläne zur Verlegung. Wenn eine Einigung erzielt wird, kann ein Kabel bis frühestens Ende 2013 verlegt sein.
Die Minister bestätigten auch eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in arktischen Angelegenheiten. Island und Russland werden auch weiterhin den Schiffs- und Flugverkehr in der Region überwachen, und den Fokus besonders auf transarktische Schifffahrtsrouten und die Entwicklung der Hafeninfrastruktur legen.
Außerdem unterzeichneten sie eine „Modernisierungs-Erklärung“ für arbeitsrechtliche Angelegenheiten, die die Zusammenarbeit von Behörden und Experten in Russland und Island bei Modernisierungsprojekten zum Ziel hat. Ziel ist es auch, Handel, Innovation und Wissenschaft zwischen den beiden Staaten zu fördern.
Sie sprachen auch ausführlich darüber, eine gemeinsame isländisch-russische Arbeitsgruppe zur Modernisierung im Bereich erneuerbare Energien zu bilden, nicht zuletzt im Hinblick auf die Nutzung von Erdwärme auf der Halbinsel Kamtschatka, in Krasnodar und anderen Gegenden Russlands.
Der Ausbau des Tourismus zwischen den Ländern wurde besprochen, vor allem die Hoffnungen auf Direktflüge zwischen Island und Russland, die in den kommenden zwei Jahren auf der Grundlage eines kürzlich abgeschlossenen Luftfahrt-Vertrags eingerichtet werden könnten.
Das Treffen schloss mit einem Gespräch über internationale Angelegenheiten. Össur informierte seinen russischen Amtskollegen über den vergangene Woche dem isländischen Parlament Alþingi vorgelegten Resolutionsentwurf zur Anerkennung der Unabhängigkeit Palästinas.
Hier lesen Sie mehr über die Abstimmung und hier über die isländisch-russischen Beziehungen.
gab