Island soll bei Walfangkommission vermitteln Skip to content

Island soll bei Walfangkommission vermitteln

Island wurde gebeten, eine Hauptrolle in der Arbeitsgruppe der Internationalen Walfangkommission IWC zu spielen, die vor dem nächsten IWC-Jahrestreffen zwischen den gegensätzlichen Parteien vermitteln soll. Island hat dies akzeptiert.

Wale in Island. Copyright: Icelandic Photo Agency.

„Es wurde vereinbart, eine Arbeitsgruppe mit Vertretern ausgewählter Schlüsselnationen einzurichten, um einen Kompromiss zu finden“, sagte Tómas H. Heidar, Islands Hauptrepräsentant beim IWC zu mbl.is. Er ist gegenwärtig auf der IWC Jahrestagung, die bis Ende dieser Woche läuft.

„Das wichtigste Thema bei der Tagung ist die Zukunft des IWC; die Kommission war kaum handlungsfähig wegen der Auseinandersetzungen zwischen den Befürwortern und Gegnern des Walfangs“, erklärte Heidar.

Heidar sagte, es werde sich in den kommenden Tagen entscheiden, welche anderen Staaten einen Sitz in der Arbeitsgruppe haben werden. „Diese Gruppe wird nichtöffentlich tagen … Dies wurde als vorrangig erachtet, wenn in dieser wichtigen Angelegenheit ein Erfolg erzielt werden soll.“

Heidar fügte hinzu, dass auf der Tagung eine versöhnliche Atmosphäre geherrscht habe. „Es scheint, die Leute haben begriffen, dass andere Arbeitsmethoden notwendig sind, um Fortschritte zu erzielen. Voraussetzung ist, sich die Argumente der anderen anzuhören und über Fakten zu diskutieren.“

Nach mbl.is wurden seit Beginn der Finnwal-Saison letzte Woche sechs Finnwale durch die isländische Walfanggesellschaft Hvalur erlegt. Die Minkwal-Fangsaison hat letzten Monat begonnen.

Klicken Sie hier um mehr über den Walfang zu lesen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts