Nirgendwo auf der Welt lag im Jahr 2007 die Säuglingssterblichkeit niedriger als in Island: Es gab 1,5 Todesfälle je 1000 Lebendgeburten, wie in Landshagir 2009, dem Statistischen Jahrbuch des Statistischen Amtes Islands, gerade veröffentlicht wurde.
Foto: Páll Stefánsson.
Mit 16,7 Prozent von 1000 Lebendgeburten lag die Säuglingssterblichkeit, was Europa betrifft, in der Türkei am höchsten.
Mit 0,84 Prozent mehr Geburten als Sterbefällen in Island liegt das Land 2007 im europäischen Vergleich auf Platz zwei. Nur Irland verzeichnet mit einer Rate von 0,98 Prozent ein höheres Bevölkerungswachstum.
Das Statistische Jahrbuch enthält eine Fülle an Informationen zu sozialen und wirtschaftlichen Indikatoren.
Hier lesen Sie mehr über die Inhalte.
Übersetzung: Gabriele Schneider.