Neben Kenia ist Island offizielles Partnerland 2011 der Reisemesse CMT, der bedeutendsten Tourismus-Messe Deutschlands.
Touristen bei Mývatn. Foto: Páll Stefánsson.
„Wir konnten 2010 einen Zuwachs der Einreisen deutscher Touristen um 4,8 Prozent verzeichnen“, erklärt David Johannsson, Leiter Kontinental-Europa von Visit Iceland, dem Internetauftritt des Isländischen Fremdenverkehrsamts.
Im vergangenen Jahr hätten 54.377 Deutsche Island besucht, so Johannsson weiter. Bei den Angaben handelt es sich um vorläufige Fluggastzahlen.
Laut einer Pressemitteilung von Visit Iceland machten neu hinzukommende Flugverbindungen, erschwingliche Reise-Nebenkosten sowie zahlreiche kulturelle Angebote in Reykjavík, die rund ums Jahr stattfänden, Island als Reiseziel immer attraktiver.
Während der gesamten Messe findet täglich die Veranstaltung „Das CMT 2011 Partnerland „Iceland” stellt sich vor“ von Visit Iceland statt. Für das Unternehmen Heideker Reisen hält Gerd König einen Vortrag zum Thema „Island, Färöer Inseln und Nordkap, Lofoten“.
Während der Reisemesse dreht sich auch in Stuttgart und Umgebung alles ums Thema Reisen. Schon am 14. Januar veranstaltet das Bürgerhaus Botnang einen Quizabend zur CMT, bei dem sich etwa die Hälfte der Fragen um die Partnerländer 2011 Island und Kenia dreht.
Am 16. Januar spielt Guitar Islancio im BIX Jazzclub in Stuttgart. Dikta gastiert dann am 18. Januar im Stuttgarter Club Schocken.
In der WMF-Filiale in der Königsstraße in Stuttgart werden während der CMT mehrmals täglich landestypische Speisen aus Island und Kenia gekocht. Besucher können bei der Zubereitung zuschauen und die Ergebnisse kosten.
Die Reisemesse CMT findet vom 15. bis zum 23. Januar 2011 in Stuttgart (Messe) statt.
gab