Internetplattform Wikileaks veröffentlicht Icesave-mails Skip to content

Internetplattform Wikileaks veröffentlicht Icesave-mails

Emails zwischen dem Sekretär des isländischen Finanzministers, Indridi H. Thorláksson und dem Vertreter des Internationalen Währungsfonds IMF für Island, Mark Flanagan, die vergangenes Frühjahr im Zusammenhang mit dem Icesave Disput verfasst wurden, sind am Sonntag bei Wikileaks gepostet worden.

Wikileaks ist eine Internetplattform, die von Insidern zugespielte geheime Dokumente von Regierungen und Unternehmen veröffentlicht.

Unter anderem bat Thorláksson Flanagan in einer email vom 13. April um Einflussnahme bei den Briten und Niederländern hinsichtlich des Icesave-Disputs. Er schrieb, dass es nicht möglich war, durch die Parlamentswahlen eine Vereinbarung über die Icesave-Verpflichtungen zu erzielen, berichtet das Morgunbladid.

Thorláksson sagte, endgültige Antworten seien weder von der britischen noch von der niederländischen Regierung eingetroffen. Ihrem Tonfall sei eher zu entnehmen, dass sie die anstehende Überprüfung des isländischen Stabilitätsprogramms durch den IMF abwarten wollten um dann eine Entscheidung nach ihrem Gusto zu erzwingen.

Flanagan antwortete am folgenden Tag, dass der IMF sich an den Icesave-Diskussionen nicht beteiligen könne, dass er aber natürlich alle Fragen der Briten und Niederländer beantworten würde.

Er sagte auch, dass er um den schwierigen Status der Icesave-Verhandlungen wisse, und dass es Zeit brauche, Schlüsse daraus zu ziehen. Es sei schwierig, die Überprüfung des Stabilitätsprogramms voranzutreiben, bevor überhaupt eine Vereinbarung zwischen den Regierungen von Island, Grossbritannien und den Niederlanden getroffen sei.

In einem Interview mit dem Morgunbladid sagte Thorláksson gestern, dass der Mailaustausch eine Form von ganz normaler Kommunikation gewesen sei. „Ich erläutere ihm lediglich den Stand der Verhandlungen und unsere Ideen.“

Auf die Frage, ob er versucht habe, den IMF in den Icesave-Disput hineinzuziehen, antwortete er nicht. „Es war nur eine email zwischen uns beiden, die auch zwischen uns beiden bleiben sollte.“

Wikileaks betont, dass Thorláksson Mark Flanagan gebeten habe, ihn über seine private Emailadresse zu kontaktieren, und nicht etwa über den Regierungszugang.

Die website island.is deckte auf, dass die emails, die Thorláksson und Flanagan ausgetauscht haben, als vertrauliche Dokumente gekennzeichnet waren, just in einer Zeit als der Icesave-Gesetzentwurf dem Parlament vorgelegt wurde.

Klicken Sie hier um mehr über Icesave zu lesen.

Übersetzung: Dagmar Trodler.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts