Die Inflationsrate in Island ist von 7,3 Prozent im Februar auf 8,5 Prozent im März angestiegen.
Foto: Páll Stefánsson.
Der Lebenshaltungskostenindex beträgt 362,9 Punkte und ist gegenüber dem Vormonat um 0,55 Prozent gestiegen, berichtet Statistics Iceland.
Der Lebenshaltungskostenindex ohne Wohnungskosten beträgt 346 Punkte, ein Anstieg von 1,05 Prozent gegenüber Februar.
In den letzten 12 Monaten ist der Gesamtindex um 8,5 Prozent gestiegen und der Index ohne Wohnungskosten um 12 Prozent.
In den letzten drei Monaten stieg der Lebenshaltungskostenindex um 1,4 Prozent, was einer jährlichen Inflation von 5,7 Prozent (10,1 für den Index ohne Wohnungskosten) entspricht.
Die Kosten für Wohnungsbesitz sanken um zwei Prozent.
Übersetzung: Bernhild Vögel.