Der Verbraucherpreisindex (VPI) liegt im Juli bei 361,7 Punkten, um 0,66 Prozent unter den Juni-Zahlen. Die jährliche Inflationsrate beträgt 4,8 Prozent und ist laut Statistischem Amt seit März 1986 zwischen zwei Monaten nicht mehr so schnell gesunken.
Foto: Páll Stefánsson.
Der VPI liegt bei 343,6 Punkten, 0,78 Prozent weniger als im Juni, berichtet visir.is.
Die Sommer-Schlussverkäufe sind in vollem Gange, und die Preise für Kleidung und Schuhe fielen um etwa 10,3 Prozent.
In den letzten zwölf Monaten stieg der VPI um 4,8 Prozent. In den vergangenen drei Monaten fiel der VPI um 0,6 Prozent, was einer 2,3-prozentigen Deflation im Jahr entspricht.
Nach Berechnungen im Juli 2010, wird im September dieses Jahres ein VPI in Höhe von 361,7 Punkten zur Indexierung angesetzt.
Übersetzung: Gabriele Schneider.