Im Mai erklingt Harpa Skip to content

Im Mai erklingt Harpa

Anfang Mai startet Harpa, die neue Konzerthalle in Reykjavík ihr Eröffnungsfestival. Harpa bedeutet Harfe, ist aber auch der Name des ersten Sommermonats nach dem alten isländischen Kalender.

harpa-concerthall-construction_go

Harpa unter Bau. Foto: Geir Ólafsson.

Trotz vieler widriger Umstände und Verzögerungen ist die Konzerthalle fertiggestellt und das Isländischen Sinfonieorchesters (ISO) hat am 16. April bereits eine Probe abgehalten und erfolgreich die Akustik getestet.

„Das Projekt wurde in Angriff genommen, als die Isländer glaubten, sie wären reich und Landsbankinn (eine der zusammengebrochenen Banken) es teilweise finanzierte. Grosse Träume! Als uns dann der wirtschaftliche Zusammenbruch traf, begann eine Diskussion, ob man das Projekt stoppen oder fortführen sollte,“ schreibt Sigfús Sigmundssson zu einem seiner Harpa-Fotos auf Flickr.

Die Reyjavíker Konzerthalle und Konferenzzentrum Harpa wurde von dem Dänischen Architektenbüro Henning Larsen und der isländischen Architekturfirma Batteríid Architects entworfen. In Zusammenarbeit mit den Architektenbüros entwickelte der dänisch-isländische Künstler Ólafur Elíasson die Fassadengestaltung, insbesondere für die Südfassade.

„Elíasson verwendet Licht, Farbe und natürliche Phänomene, um zu testen, wie körperliche Bewegung, sinnliches Engagement und die Interaktion von Körper und Geist die Wahrnehmung unserer Umgebung beeinflusst“, heisste es auf der Internetseite von Harpa.

Elíasson lebt in Kopenhagen und Berlin und lehrt dort an der Künste (UdK). Im Berliner Martin-Gropius-Bau wurde im vergangenen Jahr seine Ausstellung „Innen Stadt Aussen“ gezeigt.

Ein Glasmosaik, „inspiriert von den isländischen Basaltsäulen“, eine Fassade, die ein Kaleidoskop von Reflexionen kreiert“, natürliches Licht im Inneren und energiesparende integrierte Lichtmodule – so wird Harpa in Architekurmagazinen angekündigt.

Harpa hat vier Haupthallen und Platz für 1.800 Besucher. Bereits 20.000 Tickets sind im Vorverkauf weggegangen und die Eröffnungskonzerte vom 4. bis 6. Mai sind restlos ausverkauft.

Kein Wunder, denn zwei in Island am meisten bewunderte Musiker werden das Eröffnungskonzert gestalten: Vladimir Ashkenazy und der junge Pianist Víkingur Heidar Ólafsson, Absolvent der Juilliard School in New York.

Am 28. Mai wird der deutsche Dirigent Markus Poschner in der Harpa Mahler dirigieren. Für das Konzert mit dem ISO und der schwedischen Sängerin Camilla Tilling gibt es noch Karten.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts