Icelandair wird im kommenden Sommer Flüge nach Akureyri in Nordisland direkt vom Internationalen Flughafen Keflavík aus anbieten. Geplant sind Anschlussflüge zu Icelandair-Flügen zwischen verschiedenen Flughäfen in Europa bzw. den USA und Island. Sie sollen in der Zeit vom 7. Juni bis 30. September bis zu viermal in der Woche stattfinden.
Blick auf Akureyri und Eyjafjördur. Foto: Geir Ólafsson.
Mit dieser Änderung hofft Icelandair, die Tourismusindustrie in Nordisland zu stärken und auch den Service für die Einheimischen zu verbessern, heisst es in einer Stellungnahme der Fluglinie im Morgunbladid.
Akureyri kann dann als Teil der Icelandairflüge von und nach Island gebucht werden und die Stadt wird als Flugziel weltweit in den Buchungssystemen auftauchen. Icelandair wird für die Flüge zwischen Keflavík und Akureyri eine Fokker 50 Maschine von der Inlandsfluglinie Air Iceland mieten.
Der Bürgermeister von Akureyri, Eiríkur Björn Björgvinsson, begrüsst diese Erweiterung für die lokale Tourismusindustrie, aber betont, sie werde nicht die Bedeutung des Flughafens Reykjavík für Inlands- und Notfallflüge vermindern.
Die Einwohner von Akureyri warteten schon lange auf ein neues Flughafengebäude, aber es seien noch keine Verbesserungen angekündigt. „Das muss wegen der schlechten Lage der Staatsfinanzen warten“, kommentierte Innenminister Ögmundur Jónasson.
Icelandair befördert 2011 schätzungsweise 1,8 Millionen Passagiere, was einen neuen Rekord darstellt. Die Tourismus-Marketinginitiative Inspired by Iceland, die nach dem Ausbruch des Eyjafallajökull gegründet wurde, habe sich als erfolgreich erwiesen, schrieb Fréttabladid.
Iceland Express, die zweite internationale Fluglinie in Island, meldete ebenfalls einen Anstieg der Passagierzahlen. Die Buchungen für September und Oktober lägen etwa 30 Prozent über dem Vorjahr.
Insgesamt wird damit gerechnet, dass die Zahl der ausländischen Touristen gegenüber 2010 um 20 Prozent gestiegen ist. Nun ist eine Marketinginitiative zum Wintertourismus in Island in Planung.
Hier lesen Sie mehr zum Thema.
bv