Die isländische Filmakademie hat gestern den Film Of Horses and Men als Islands Beitrag für die Oskarverleihung in der Kategorie Bester ausländischer Film ausgewählt. Der Film war durch die Akademiemitglieder auf elektronischem Wege gewählt worden.
Of Horses and Men, eine Arbeit des Regisseurs Benedikt Erlingsson, ist eine Landromanze über das Pferd im Menschen und den Menschen im Pferd, und allerlei Geschichtenstränge über Liebe und Tod.
Alltagskämpfe des Menschen werden aus der Sicht des Pferdes betrachtet und am Ende finden alle Stränge beim Pferdeabtrieb wieder zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung der Akademie.
Dies ist Benedikts erster Spielfilm in voller Länge. Zuvor hatte er schon Preise eingeheimst als Schauspieler und Regisseur. Er schrieb auch das Drehbuch, welches seine Leidenschaft für die Pferde widerspiegle, heißt es in der Pressemeldung.
Produzent Friðrik Þór Friðriksson ist selbst ein bekannter Regisseur und einer seiner Filme, Children of Nature war im Jahr 1992 für die Oskarkategorie Bester ausländischer Film nominiert worden.
Derzeit stellt sich der Film bei den Filmfestspielen von San Sebastian einem internationalen Publikum, danach wird er beim Internationalen Filmfestspiel in Tokio im Oktober zu sehen sein.
Hier finden Sie unsere Filmkritik (auf Englisch).
DT