Holuraun für Besichtigung teilgeöffnet Skip to content

Holuraun für Besichtigung teilgeöffnet

Die Sperrregion rings um das Lavagebiet der Holuhraun ist beträchtlich verkleinert worden. Das gesperrte Gebiet umfasst jetzt nur noch einen Gürtel von 20 Metern rings um die Grenzen des Lavafeldes, im Süden von der Außenkante des Dyngjujökull, im Osten zum Fluss Jökulsá á Fjöllum und im Westen zu den westlichsten Armen des Flusses, sowie das Lavafeld selbst.

Die Entscheidung wurde durch die Polizeibehörden in Nordost-, Ost- und Südisland sowie der obersten isländischen Polizeibehörde, basierend auf dem Zivilschutzgesetz N. 82/2008 Art. 23 gefällt, hieß es in einer Presseerklärung gestern morgen. Die Entscheidung stützt sich auf ein Risikogutachten des isländischen Erdbeben- und Wetterdienstes für die Region, in welchem auch Maßnahmen für den Erhalt der öffentlichen Sicherheit genannt werden.

Die Polizei wird in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Vatnajökull und dem isländischen Erdbeben- und Wetterdienst dauerhaft in der Region präsent sein, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Alle drei Institutionen werden weiteres Überwachungsgerät in der Region installieren, damit Vorgänge im Gebiet noch besser dokumentiert und notwendige Warnungen rechtzeitig ausgesprochen werden können.

Der Nationalpark wird Aussichtsplattformen einrichten. Informationen über Evakuierungsstraßen werden von Nationalparkrangern vor Ort gegeben.

Auf der obigen Karte können Sie die nun aktuellen Grenzen der Sperrungen finden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts