Hohe Steuern für Wodka gut für Staat und Geist Skip to content

Hohe Steuern für Wodka gut für Staat und Geist

In einem Interview mit dem wöchentlichen Wirtschaftsmagazin Viðskiptablaðið sagte Andri Þór Guðmundsson, der Chef des Getränkeherstellers Ölgerdin, es sei kaum zu glauben, dass sein Unternehmen einer der größten Steuerzahler für die isländische Regierung sei.

vodka_wikiFoto: Wikipedia.

Als größter Bierbrauer und Spirituosenhersteller der Insel zahlt das Unternehmen 67 Prozent Steuern für das Bier, was bedeutet, dass zwei Drittel des Preises einer Bierdose an den Staat gehen.

Vom beliebten Wodka Tinda zahlt das Unternehmen sogar 91 Prozent an den Staat.

Die verbleibenden neun Prozent gehen in Produktionskosten, Rohstoffe, Flaschen, Verkauf und Marketing.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts