Bis zum November sind im nationalen Universitätskrankenhaus Landspítali in Reykjavík in diesem Jahr 58 Zwillingspärchen geboren worden. Das ist ein Anstieg von 18,9 Prozent, von Ende Januar bis November 2013 hatten nur 49 Zwillingspärchen das Licht der Welt erblickt.
„Uns ist gar nicht aufgefallen, dass im Oktober ungewöhnlich viele Zwillinge geboren wurden,“ sagte die leitende Hebamme der Geburtshilfeabteilung des Landspítali, Anna Sigríður Vernharðsdóttir, dem Morgunblaðið. „Aber das sagt nun die Statistik.“ Im vergangenen Monat allein wurden acht Zwillingspaare geboren.
Drillinge hatte es in diesem Jahr in Island keine gegeben, aber im vergangenen Jahr hatte eine Mutter Drillinge zur Welt gebracht.