Laut Touristikunternehmen Icelandic Mountain Guides sind Ausflüge zum Gipfel von Islands höchstem Berg Hvannadalshnjúkur (auch: Hvannadalshnúkur) in diesem Jahr sehr beliebt. Hvannadalshnjúkur ist ein Berg auf dem Gletscher Öræfajökull inSüd-Island und 2.109 Meter hoch.
Hvannadalshjúkur. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.
„Touren auf den Hvannadalshnjúkur verkauften sich gut und an viele Wanderer. So weit ich mich erinnere, hatten wir in den letzten Jahren keine Unfälle“, sagte Chef-Reiseführer Ívar Finnbogason gegenüber mbl.is.
Ívar erklärte, aktuell hätte das Unternehmen die Zahl der Teilnehmer pro Führer geändert: „Jetzt ist ein Führer für sechs Wanderer zuständig, vorher war es einer für acht. Das waren zu viele, falls etwas passieren sollte.“
Laut Ívar machen im Winter Isländer den größten Teil der Wanderer aus, während ausländische Urlauber es vorzögen, die Tour im Sommer zu machen.
gab