Ein blauer Lachs wurde vorgestern von Hobby-Angler Rögnvaldur Geir Sigurðsson im Fluss Elliðaá im Raum Reykjavík gefangen. Der Fisch hatte bereits früher in diesem Sommer viel Aufmerksamkeit wegen seiner ungewöhnlichen Farbe auf sich gezogen, als er von Fischern und Spaziergängern im Fluss entdeckt wurde.
„Ich habe sofort gemerkt, dass es dieser Fisch war. Er war fast azurblau, ganz wunderschön. Ich angle schon mein ganzes Leben, aber so etwas habe ich noch nie gesehen”, sagte Rögnvaldur in einem Interview mit RÚV.
Der Fisch wog ungefähr drei Pfund, und die Farbe, die sehr intensiv war, als er gefangen wurde, bleichte im Laufe des Tages immer mehr aus.
„Die Pigmentsteuerung scheint bei Lachsen recht einheitlich zu sein, nur gelegentlich gibt es Ausnahmen, die anders aussehen als die anderen. Also ist das vielleicht eine Art von Fehlzündung im System. Die Farbe der Lachse ist auf irgendeine Art mit den Augen verbunden, blinde Lachse zum Beispiel sind schwarz”, erklärte Biologe Jóhann Sturlaugsson.
Außerdem, fuhr Jóhann fort, sei die Farbe dieser Fische oft auch von der Umwelt, in der sie leben, verknüpft. Beispielsweise habe Zuchtlachs, der in grünen Containern gehalten wird, oftmals eine grüne Färbung. „Obwohl dieser hier wahrscheinlich kaum in einer blauen Wanne großgeworden ist”, fügte Jóhann an.
Für die Farbe des Fisches wurde bislang keine Erklärung gefunden, aber er wird zur Untersuchung in ein naturkundliches Forschungsinstitut geschickt.
Hier sehen Sie ein Video über den Fisch.