Das historische Hotel Valhöll im Nationalpark Thingvellir ist am vergangenen Freitag abgebrannt. Als man am Nachmittag den Ausbruch des Feuers bemerkte, wurde das Hotel sofort evakuiert. Es stand innerhalb einer halben Stunde in Flammen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Hotel Valhöll. Foto von Páll Stefánsson.
Im Jahre 2006 war ein Mängelbericht über den Zustand des Gebäudes veröffentlicht worden, aus dem hervorging, dass wichtige Brandschutzeinrichtungen fehlten. Laut Fréttabladid wurden nur einige wenige Verbesserungen auf Grund des Berichtes durchgeführt.
Úlfar Thórisson, der den Betrieb des Hotels im Mai übernommen hatte, sagte, das Feuer sei wahrscheinlich im Kamin der Küche ausgebrochen: „Das geschah sehr schnell und das Haus füllte sich sofort mit Rauch.“
Einer der Hotelangestellten musste wegen Rauchvergiftung behandelt werden, aber sonst benötigte niemand ärztliche Hilfe. Es waren nur wenige Menschen in dem Hotel, als das Feuer ausbrach, aber für den Abend waren ein Konzert und ein Grillfest geplant.
Das Gebäude stand schon in Flammen, als die Feuerwehr des Bezirks Árnessýsla anrückte. Zusammen mit Feuerwehrleuten aus Reykjavík versuchten sie vergebens, den Brand zu löschen.
Das Hotel Valhöll ist 1898 erbaut worden. 1929 wurde es zu seinem gegenwärtigem Standort transportiert und für die Tausendjahrfeier des Parlamentes Althing im Jahre 1930 renoviert. Es befindet sich seit 2002 in Staatsbesitz.
Das historische Gebäude ist so stark zerstört, dass es wahrscheinlich nicht wiederhergestellt werden kann.