Heute ist isländischer Nationalfeiertag Skip to content

Heute ist isländischer Nationalfeiertag

Am 17. Juni 1944 wurde die Republik Island offiziell gegründet. Damit erlangte Island, das viele Jahrhunderte unter dänischer Herrschaft gestanden hatte, seine Unabhängigkeit.

nationalday-facepainting_psThemenfoto: Páll Stefánsson/Iceland Review.

Der 17. Juni wurde gewählt, weil es der Geburtstag von Jón Sigurðsson war. Der Anführer der isländischen Unabhängigkeitsbewegung im 19. Jahrhundert wird zwar „Präsident Jón“ genannt, war aber niemals Präsident.

Am Nationalfeiertag wird ein Blumengebinde an der Statue von Jón Sigurðsson am Austurvöllur, dem Platz vor dem Parlament Althingi in Reykjavík, niedergelegt.

Der Nationalfeiertag wird überall im Land mit Paraden gefeiert, die von Blaskapellen angeführt werden. Pfadfinder folgen als farbenfrohe Garde. Prominente halten Reden auf öffentlichen Plätzen, es gibt Konzerte und Kulturveranstaltungen.

Es ist auch Tradition, dass eine Frau, als Fjallkonan (Bergfrau) mit der festlichsten Nationaltracht bekleidet, ein Gedicht vorträgt. Die Fjallkonan verkörpert den isländischen Geist und die isländische Natur und wurde zur Symbolfigur im Kampf um die Unabhängigkeit.

Nach der offiziellen Feier unterhalten Bands das Publikum. Die Kinder bekommen Zuckerwatte und Luftballons und dürfen Karussell fahren.

In Akureyri in Nordostisland machen die Studenten der Menntaskólinn á Akureyri immer am 17. Juni ihren Abschluss und ziehen um Mitternacht mit weissen Hüten durch die Strassen.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts