Heute ist erster Sommertag Skip to content

Heute ist erster Sommertag

Heute ist der erste Tag von Harpa, dem ersten Sommermonat nach dem alten isländischen Kalender, und offizieller Sommeranfang.

summer-rvk_pk

Sommer in Reykjavík. Foto: Páll Kjartansson.

Der erste Sommertag fällt immer auf den ersten Donnerstag nach dem 18. April und ist seit 1921 ein gesetzlicher Feiertag. Er ist einer von elf Tagen, an denen in Island offiziell geflaggt wird.

Wie auf der Wissens-Webpage der Universität Island zu lesen ist, wurde der erste Sommertag früher als der erste Tag des Jahres betrachtet, da die Leute ihr Alter und das Alter ihrer Tiere in Wintern statt in Jahren zu zählen pflegten.

Es war üblich, am ersten Sommertag Sommergeschenke zu verteilen, vier Jahrhunderte bevor Weihnachtsgeschenke aufkamen. Die Tradition der Sommergeschenke wird in einigen Haushalten noch aufrecht erhalten. Die Menschen begingen den Tag mit einem Fest, das oft feiner war als am Heiligabend.

Die Bauern ruhten sich von ihrer harten Arbeit aus und die Kinder durften mit ihren Freunden von den Nachbarhöfen spielen. Der Tag war den jungen Frauen und den Kindern gewidmet (er ist auch als Kindertag bekannt). An diesem Tag bekannten die jungen Männer oft, für welches Mädchen sie schwärmten.

Eine andere Tradition am ersten Sommertag wird húslestur genannt. Die Menschen kamen zusammen und lasen aus isländischen Sagas, Gedichten oder anderer Literatur vor.

Wenn das Wetter sommerlich war, liessen die Bauern ihr Vieh ins Freie, damit die Tiere den Sommer begrüssen konnten. Auch bot das Spiel der Tiere eine willkommene Unterhaltung.

Die Mensch gingen bis Mitte des 18. Jahrhunderts am ersten Sommertag in die Kirche. Dann jedoch entdeckten die dänischen Kirchenoberen, dass der Gottesdienst an einem heidnischen Tag abgehalten wurde und unterbanden die Praxis.

Die Menschen hielten es für ein gutes Zeichen, wenn Sommer und Winter „zusammen frieren“, das heisst, wenn die Nacht vor dem Sommeranfang frostig ist.

Man pflegte eine Schüssel mit Wasser vor das Haus zu stellen. War das Wasser in den frühen Morgenstunden gefroren, würde es einen guten Sommer geben.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts