Während der Spreng- und Bohrarbeiten im Tunnel Vaðlaheiðargöng in Nordisland strömte 43 Grad heißes Wasser in den Arbeitsbereich, berichtet ruv.is. Das Wasser wurde ins Meer abgeleitet. Bislang hatte das Wasser aus den Bohrlöchern nur eine Temperatur von 28 Grad gehabt. Die Arbeiten sollen wegen der Dampfentwicklung nun langsamer vorangehen.
Der 7,5 km lange Tunnel Vaðlaheiðargöng zwischen dem Eyjafjörður und dem Fnjóskadalur soll die Fahrtstrecke zwischen Akureyri und Húsavík um 16 km verkürzen.