Der Chef und Gründer von Google Inc., Larry Page, hat gemeinsam mit dem isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson ein Abkommen unterzeichnet, in welchem vereinbart wird, dass das Unternehmen sein Hauptquartier nach Nordisland verlegt. Durch das Abkommen werden innerhalb der kommenden 15 Monate ca 34.000 Mitarbeiter des Unternehmens nach Akur im Öxarfjördur ziehen.
„Island liegt genau zwischen Europa und Nordamerika, wir haben hier billige erneuerbare Energieresourcen, ein kaltes Klima um unsere Server herunterzukühlen, aber am wichtigsten war uns, dass das isländische Gesetz sehr strikt mit dem Datentransfer aus dem Internet umgeht. Damit haben Institutionen wie die NSA keine Möglichkeit, Daten erschnüffeln, wie sie es in den USA praktiziert haben.“ erklärte Page.
Das neue Google-Hauptquartier in Akur wird auf einem Landstück errichtet, welches die isländische Regierung zur Verfügung stellt. Das Landstück liegt etwa fünf Kilometer von Ásbyrgi entfernt, dem Eingang zum Vatnajökull Nationalpark.
Ganz in der Nähe soll ein neuer Flughafen entstehen. Von Skinnastadir International Airport aus will die Staatslinie Icelandair täglich Flüge nach San Francisco, Seattle, New York, London, und Frankfurt anbieten, außerdem fünf Mal pro Woche Flugverbindungen nach Kopenhagen, Helsinki, Madrid und Paris, sowie nach Peking und Bombay.
Die isländische Regierung hatte im vergangenen Jahr intensiv an dem Projekt gearbeitet, um ausländische Investoren ins Land zu locken. Mit dem Umzug von Google beweist Island, dass Geschäftsklima und Gesetze im Land auch Großunternehmen anziehen.