Etwa 40 Prozent aller 16-Jährigen in Island hat noch nie Alkohol oder Drogen ausprobiert. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Studie. Albanien liegt mit 32 Prozent auf dem zweiten Platz, schreibt Fréttablaðið.
Das europäische Schulüberwachungsprojekt zu Alkohol und Drogen ESPAD wird in Island seit 1995 durchgeführt.
Die Soziologin an der Universität von Akureyri, Andrea Hjálmsdóttir, nahm an der Studie teil und fand die Resultate positiv. Jedoch seien die Jugendlichen, die Drogen und Alkohol konsumierten, in einem schlechten Allgemeinzustand, und es sei für sie wahrscheinlicher, in Schwierigkeiten zu geraten als für Jugendliche in Europa.
Die Studie basiert auf einer internationalen Befragung von 103.000 Schülern, die aus 4,6 Millionen Schülern in 36 Ländern ausgewählt wurden.
DT