Grüner April und Preis für Shopping-center Skip to content

Grüner April und Preis für Shopping-center

Die Umweltinitiative „Grüner April“ hat mit einer Auszeichnung für die Leiter des Shopping-centers Kringlan in Reykjavík begonnen. Im „Grünen April“ werden Informationen, Produkte und Serviceleistungen rund um ein umweltfreundliches Leben in den Fokus gestellt.

kringlan-rvk_dom

Kringlan (rechts, neben dem Turm). Foto: Dagbjört Oddný Matthíasdóttir.

Das Shopping-center Kringlan wurde dafür geehrt, dass es in der Lage ist, 38 Prozent seiner Abfälle zu sortieren. Dadurch spart das Center 2,5 Mio. ISK (15.000 EUR) an Müllgebühren.

Kringlan ist das erste der großen Einkaufszentren im Land, welches seine Käufer ermuntert, ihren Müll in dafür vorgesehene Trennbehälter zu werfen, berichtet das Fréttablaðið.

Kringlans Chef Sigurjón Örn Þórsson freute sich über die Auszeichnung. Die Recyclinginitiative läuft nun schon im dritten Jahr und sein Ziel sei es, 50% des anfallenden Mülls getrennt abfahren lassen zu können.

„Das ist eine langsame Entwicklung, aber eine Frage der sozialen Verantwortung,“ sagte er. „Bei diesem Projekt ist ein jeder hier beteiligt, und die Auszeichnung ist eine große Ermutigung.“

Hier lesen Sie mehr über den „Grünen April“ (auf isländisch).

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts