Vierzehn Gemeinden in Südisland verhandeln derzeit über eine gemeinsame gesetzliche Regelung über ein Übernachtunsgverbot in Wohnwagen, Wohnmobilen, Campern und Zelten ausserhalb von offiziellen Campingplätzen, berichtet das Viðskiptablaðið.
Noch gilt hier eine übergreifende Regelung des Justizministeriums, doch wollen die Gemeinden entsprechende Regeln für sich weiter straffen. Gunnar Þorgeirsson, der Vorsitzende des südisländischen Gemeindetages, sagte vb.is gegenüber: “Wir sind dabei, die Regeln klarer zu gestalten und zu straffen, wo man zelten darf und wo nicht, das macht es deutlicher, dass man nur auf öffentlichen Campinplätzen übernachten darf, und nirgendwo anders.”
Die neue Regel muss von jeder Gemeinde zweimal bestätigt werden, bevor sie in Kraft treten kann. Beim Gemeindetag im Oktober vergangenen Jahres war der Vorschlag auf den Tisch gekommen, einen übergreifenden gesetzlichen Konsens für das Campingverbot auf Gemeindebasis zu schaffen.