Gegen Lupinien vorgehen Skip to content

Gegen Lupinien vorgehen

Die Umweltbehörde des Bezirks Djúpavogshreppur in Ostisland will entschlossener gegen die Ausbreitung gegen die Alaskalupinie vorgehen, berichtet visir.is.

lupine_ps

Alaskalupinie. Foto: Páll Stefánsson.

Die Lupinie ist 1945 vom Forstamt von Alaska nach Island importiert worden, um dem Boden Stickstoff zu geben und gegen Erosion in Wüstenregionen zu wirken.

Die Pflanze gilt inzwischen als Schädling, weil sie sich so stark ausbreitet und einheimische Spezies zu verdrängen droht.

„Jetzt ist die Zeit gekommen, diese Pest zu bekämpfen, die die isländische Flora in der Region bedroht,“ hieß es bei der Behörde.

Die Bürger müssten sich zusammentun und helfen, die Pflanze auszurotten. Sie müsse zu dem Zweck dicht über dem Boden abgeschnitten werden.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts