Die umstrittene Islandkandare mit Zungenfreiheit ist seit heute in sämtlichen Zucht- und Sportveranstaltungen verboten. Der Vorstand des isländischen Reiterverbandes veröffentlichte folgende Meldung auf seiner Webseite:
“Auf der 15.Vorstandssitzung des Landssambands hestamannafélaga am heutigen 26. Mai 2014 ist beschlossen worden, der Aufforderung der leitenden Tierärztin Folge zu leisten und das Gebiß mit Schenkeln und Zungenfreiheit zu verbieten. Die Entscheidung stützt sich auf die Forschungsergebnisse von Sigríður Björnsdóttir und Þorvaldur Kristjánsson, die aufzeigen konnten, daß ein solches Gebiß eine große Verletzungsgefahr für den Kieferknochen bei Sportpferden darstellt. Zu den fraglichen Gebissen zählen alle Gebisse, die eine Zungenfreiheit von 0,5 cm Höhe und mehr aufweisen. Alle Gebisse mit gerader Stange und/oder Kette werden zu den normalen Hebelgebissen gezählt.
Auf der 14. Vorstandssitzung hatte der LH einen Juristen damit beauftragt, die Gesetzeslage des Verbandes zu prüfen und ein Gutachten darüber zu erstellen, ob der Vorstand berechtigt ist, das Gebiß mit Zungenfreiheit und Schenkeln auf der Basis der Gesetze von LH, FEIF und FEI zu verbieten. Der Anwalt Guðjón Ármannsson von der Anwaltskanzlei LEX ist zu dem Ergebnis gekommen, daß der Vorstand des LH berechtigt ist, den vorgenannten Ausrüstungsgegenstand für Sport- und Zuchtvorstellungen innerhalb von LH und FEIF, wo nach den Regularien der genannten Verbände Wettkampf betrieben wird, zu verbieten.
Das Verbot tritt mit dem 27. Mai 2014 in Kraft. Der Vorstand des LH wird seine Beschlüsse, sowie eventuelle neuere Infomationen der Hauptversammlung des LH vorlegen, die am 17. und 18. Oktober in Selfoss tagt.
Der Vorstand des LH”