Auf der Webseite fuglar.is war zu lesen, dass in Südwestisland am Sonntag zum ersten Mal der Ruf der lóa, des Goldregenpfeifers, zu hören gewesen war. In Island glaubt man, dass dieser kleine Vogel den Beginn des Frühlings markiert. In Ostisland und auch in der Region Skeið wurden die ersten Schwäne gesichtet. Nach Angaben von mbl.is kann man auch die ersten Austernfischer an verschiedenen Orten finden.
Isländische Serviette mit Lóa-Motiv.
Morgen Nacht wird ein neues Kapitel der Werbekampagne Inspired by Iceland stattfinden. Sechs Ausländer sollen in eine speziell angefertigte Küche, die sich auf einem Floß auf dem Reykjavíker Stadtsee Tjörnin befindet, zum Essen eingeladen werden, berichtet mbl.is.
Dieses Häuschen soll in den kommenden vierzehn Tagen im Land herumgefahren werden, damit Touristen die Möglichkeit haben, dort isländisches Essen und den Ausblick auf die isländische Landschaft aus einem Küchenfenster zu genießen, als säßen sie in einem normalen Haus.
DT