Ein Freihandelsabkommen zwischen Island und China tritt am 1. Juli inkraft, nachdem das hierfür notwendige juristische Prozedere nun abgeschlossen ist.
Island ist das erste europäische Land, das ein Freihandelabkommen (FTA) mit China schließt.
Außenminister Gunnar Bragi Sveinsson sagte in einer Erklärung, das Abkommen berge viele Möglichkeiten für Island. Isländischen Unternehmen könne damit ein Vorsprung auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt gelingen.
Gunnar wird China Ende Juni zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation besuchen. Zudem eröffnet Island in Peking eine neue Botschaft.