Eurovision kostet 30 Millionen Skip to content

Eurovision kostet 30 Millionen

Die Gesamtkosten für den diesjährigen Eurovision Song Contest in Kopenhagen belaufen sich für den nationalen TV-Sender RÚV auf 30 Mio. ISK (192.000 EUR). Dem Direktor des Hauses, Skarphéðinn Guðmundsson zufolge liegen die Kosten niedriger als erwartet.

Islands Delegation hatte in diesem Jahr aus 17 Personen bestanden. Skarphéðinn sagte, die isländische Gruppe gehöre stets zu den kleinsten im Wettbewerb.

Der Beitrag der isländischen Band Pollapönk hatte nicht zuletzt durch die farbenfrohen Kostüme viel Aufmerksamkeit erregt. Skarphéðinn sagte ruv.is, dass die Teilnehmer 6 Mio. ISK (38.000 EUR) als Unterstützung erhielten, Kostümkosten seien darin enthalten. Nach Angaben von RÚV seien diese Kosten gering im Vergleich zu den Ausgaben anderer Länder.

Island kam in diesem Jahr mit seinem Beitrag auf den 15. Platz.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts