EU-Gipfel: Beitrittsverhandlungen mit Island können beginnen Skip to content

EU-Gipfel: Beitrittsverhandlungen mit Island können beginnen

Während Island gestern an seinen Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit von Dänemark vor nunmehr 66 Jahren feierte, haben die europäischen Staats- und Regierungschefs grünes Licht für die Aufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen mit Island gegeben. In einer Verlautbarung heisst es, auch wenn Island noch einige strukturelle Schwachstellen aufweise, unter anderem im Bereich der Finanzdienstleistungen, erfülle es die Kriterien für die Aufnahme der Verhandlungen.


Ossur Skarphedinsson.

Island hat im Juli 2009 seinen Mitgliedsantrag in Brüssel gestellt. Die formellen Verhandlungen, die sich langwierig gestalten können, werden voraussichtlich nach einigen Vorbereitungsarbeiten Ende 2010 oder Anfang 2011 beginnen. In der gestrigen Verlautbarung des Europäischen Rates heisst es zum Zeitrahmen:

„Der Europäische Rat bestätigt, dass die Verhandlungen auf der Grundlage der Leistungen Islands geführt werden und dass das Tempo von den Fortschritten abhängen wird, die Island bei der Erfüllung der im Verhandlungsrahmen festgelegten Anforderungen erzielt, zu denen unter anderem die vorgenannten Anforderungen gehören.“

In einem Interview mit dem Morgunbladid sagte Islands Aussenminister Össur Skarphédinsson:

„Ich bin sehr froh. Ich denke dies ist ein glücklicher Tag für Island, denn ich glaube, Antrag und Mitgliedschaft in der Europäischen Union sind das Fundament für ein neues Island.

Ich bin überzeugt, dass uns dies Glück und Wohlstand bringen wird, und ich beobachte, dass es die EU trotz allem geschafft hat, ein solides wirtschaftliches Fundament zu schaffen mit einem akzeptablen nachhaltigen Wirtschaftswachstum, niedrigen Zinssätzen und einer niedrigen Inflationsrate. Ich glaube, es würde sehr schwer für uns, ein neues Island auf der Grundlage der alten isländischen Krone aufzubauen.

Ich denke, dass Island die Wahl hat, entweder mit der Krone und Handelsbeschränkungen in die Zukunft zu gehen oder mit dem Euro mit niedrigen Zinssätzen und Inflationsraten.

Der Tag ist auch wichtig, weil er ein grosser Schritt vorwärts ist um den Willen des Althingi zu erfüllen, die Verhandlungen mit der EU zu starten, zu einem Verhandlungsergebnis zu kommen und dieses Abkommen einem Volksentscheid zu unterwerfen.“

Skarphédinsson glaubt, dass die allgemeine Unzufriedenheit mit den Icesave-Verhandlungen einen negativen Einfluss auf die öffentliche Unterstützung des EU-Antrages gehabt hat.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die EU-Kontroverse in Island lesen möchten.

Übersetzung/Zusammenfassung: Bernhild Vögel

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts